No shows booked at the moment.
Aus einer Freundschaft und einem gemeinsamen Weg entstand in einer von vielen Nächte dieses Projekt. Nein, diese Symbiose. Und nun eine neue, musikalische Reise. 2fache Kreativität. 2fache Energie. 2fache Lebenserfahrung. Warum also Nicht? Kommt mit. 2Reisende.
Nils Vari aka Andy Warhell ist 1982 in Bochum geboren und in Großostheim-Ringheim, Kreis Aschaffenburg aufgewachsen. Das klassische Kind der 90er. Technik begeistert in der Ära des rasanten Fortschrittes, der ständigen Computerinnovationen und dem Elektronik boom. Als Techno noch ein fester Bestandteil des Sendeprogramms bei VIVA und MTV war, Keyboard- Unterricht als cool galt und die Heimcomputer auch in den gut Bürgerlichen Haushalten Einzug bekam. Es die Zeit als die Elektronische Musik ihren größten Aufschwung erlebt mit der Love Parade und Freitag Abend HR3 Club Night. Da leg es schon sehr nahe in einem Alter der Orientierung und Selbstfindung das neben Crunch, Punk, Rock, Hiphop, auch Techno schmackhaft gemacht wurde. Mit Frankfurt am Main vor der Haustüre, die als einer der Techno Hochburgen der Welt bekannt ist, ging es dann mehr in die Elektronische Richtung. Verzaubert durch die Magie wurde Techno bald schon zur Hauptgenre und erweckte ein großes Interesse. Nach den ersten Clubbesuchen im OMEN, Stammheim, Tresor, Neue Heimat schärfte sich sein Gespür für den Rhythmus und dem Groove. Die Phantasie kannte nun mehr keine Grenzen. Angetrieben von der Liebe zur Musik und der Faszination zur Szene, pilgerte er durch die Welt und Sammelte die verschiedensten Eindrücke, lernte unterschiedlichste Menschen kennen und bildete sich nach und nach seine Vorstellung seines Sounds. Inspiriert von unbeschreiblichen Momenten mit noch nie dagewesenen Gefühlen bis zur unbezahlbaren Erkenntnis, das dass Bewusstsein auch auf mehreren als nur der bisher wahrgenommenen Ebene Existiert und auf diesen Frequenzen eine Verbindung zur Spiritualität bietet. „music is the key“
1999 kam die Gelegenheit erste geh versuche auf Riemengetriebenen Plattenteller mit einem Dutzend Vinyls und einem 2Kanal Reloop Mixer zu starten. Es waren Idole wie Dj Pierre, Marky, Norman, Steffan Küchenmeister, Christian Vogel, Neil Landstrumm, Justin Berkovi, Cannibal Cooking Club, Dj Rush, Dave Clark, Johannes Heil, Jeff Mills die ihn beeinflussten. Die Clubbesuche endeten nicht mehr in möglichen Feierexzessen sondern nun mehr mit Zettel und Stift bewaffnet neben der Dj Kanzel um möglichst viele Plattennamen zu notieren. Dabei beobachtete er die Skillz seine Vorbilder aus denen er später seine eigenen fand. Labels wie HörspielMusik, Tresor, Skandinavia Records, Neue Heimat, Hardhouse, CLR, Minus…. gaben in erster Linie den Ton an, so das nach und nach sein Horizont sich erweitert und Künstler, Genres so wie Labels hinzu kamen die seinen heutigen Style prägen. 2002 ergab sich der erste öffentliche Auftritt vor einem Publikum und einer professionellen PA mit Power was dazu führte das er sinnbildlich gesprochen, durch den ersten Schuss, „SÜCHTG“ war. Die Aufgabe war geboren sein Publikum auf eine musikalische Reise mit zu nehmen so das hinterher jeder begeistert und zufrieden seiner Wege geht doch etwas in der Erinnerung weiter existiert. Von diesem Erlebnis beflügelt war für ihn an nichts anderes mehr zu denken wie Techno, Turntables, Vinyls und das üben der Skillz. Im gleichen Jahr gab sich die glückliche Fügung und Ben Brown kreuzte seinen Weg wodurch sich Tür zur Super8/K-Bar, dem heutigen Hotel Digital auftat. Gemeinsam wurde die erste eigene Veranstaltungsreihe ins leben gerufen unter dem Namen Highsocietylounge. So kam es dazu das Andy Warhell, der sich zu dieser Zeit Nilz Vari aka Berzzerkker oder einfach nur Nilz nannte, Resident DJ im Club Super8/K-Bar wurde. Mit den Jahren häuften sich die Auftritte und auch andere Clubs in Europa wurden mit seiner Musik beschallt. „Ja… und von diesem Zeitpunkt an war mein weg bestimmt. Wie durch eine höre Macht gesteuert ließ ich mich fallen und widmete mich vollkommen meines Lebens der Musik. Blut Schweiß und Tränen…“